Profession Coaching

Die besten Online-Coaching-Methoden – Professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching

Profession Coaching
Evelyn Albrecht (Herausgeberin: ‎managerSeminare Verlags GmbH; 1. Auflage 2023 ISBN 978-3-949611-07-0 Jürgen Bache, Kapitel 1.4. Ethische Qualitätssicherung im Online-Coaching Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen veränderte ab 2020 die Coachingbedingungen und damit die Anforderungen an die Coaches grundlegend: Das von vielen Coaches und Klienten bevorzugte Präsenzcoaching war nur noch unter großen…
Hier weiterlesen

Vorträge im Rahmen von RTC-online: Die besonderen Anforderungen des Gruppencoachings

Profession Coaching
Die Arbeit in und mit Coachinggruppen, das heißt mit TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Berufen und mit individuellen Themen, die im Alltag keine Berührungspunkte haben, hat sehr viele Vorteile. Sie stellt aber auch besondere Anforderungen an den/die Gruppencoach. Anhand verschiedener Schwerpunkte der Arbeit wurden einige dieser Anforderungen vorgestellt. Gruppenprozesse im Gruppencoaching (Vergleich…
Hier weiterlesen

Vorträge im Rahmen von RTC-online: Individualpsychologie im Coaching – Tiefenpsychologische Kenntnisse als Schlüssel zu nachhaltigen Coachingergebnissen

Profession Coaching
Wo viele aufhören, kommen andere Coachs immer noch weiter –  Individualpsychologische Ansätze sind besonders nachhaltig und beschleunigen Coachingprozesse. Die Individualpsychologie hat sich als wirkungsvoller Ansatz im modernen Coaching bewährt. Mit den Erkenntnissen über innere Treiber und insbesondere den psychologischen Lebensstil lassen sich viele Coachingthemen bearbeiten. Im Coaching unterstützt die Arbeit mit dem…
Hier weiterlesen

Digitale Medien im Coaching 18. Präsenz-Coaching im Vergleich zu Coaching mit digitalen Medien – eine kritische Betrachtung aus der Praxis

Profession Coaching
Jutta Heller (Hrsg.), Jürgen Bache (Kapitel 18) ISBN-10 ‏: ‎3662542684, 2018 Digitale Medien als Coaching-Plattform zu verwenden, gehört für viele Coaches heute zur Selbstverständlichkeit. Das klassische Face-to-face-Coaching scheint überholt und angeblich nicht mehr „state of the art“ zu sein. Die neuen digitalen Medien seien ausreichend, schneller und zeitgemäßer. Aber ist…
Hier weiterlesen