Das Setting – Praktische Fragen zu Standards, Chancen und Risiken anhand von Fallbeispielen / Auftragsklärung im Coaching (Dreierbeziehung, Vertraulichkeit, Einbettung in den Coachingprozess)
Einige der häufigsten Fehler, die zu Beschwerden in Coachingprozessen führen, werden in der Startphase gemacht. Unschärfen in der Vertragsgestaltung, fehlende Absprachen über die Zielsetzung oder ungeregelte Rahmenbedingungen können zu späteren Streitigkeiten führen.
Ungeklärte Regelungen zur Vertraulichkeit, insbesondere bei der Beteiligung mehrerer Parteien bieten im späteren Verlauf des Coachingprozesses Konfliktpotential. Im Rahmen der Veranstaltung stellte der Referent Fallbeispiele zur Diskussion und erarbeitete mit den TeilnehmerInnen die wesentlichen Aspekte zu diesem Thema. Die Präsentation steht den TeilnehmerInnen zur Verfügung (2018_11_21_RTC_online_Bache_Setting_HO).
Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier als Video.