- Zertifizierter Individualpsychologischer Management-Coach
- Mitglied im Independent Review Board der ICF
- Dipl. Ing. Nachrichtentechnik
Jürgen Bache
Mein Selbstverständnis
Mein persönliches Ziel: Ich möchte einen Beitrag leisten zur Entlastung des Spannungsfeldes zwischen unternehmerischem Erfolg und der Gestaltung eines förderlichen zwischenmenschlichen Klimas.
Über 40 Jahre Berufserfahrung, davon 25 Jahre als Coach, meine Lebenserfahrung und das eigene Erleben der teilweise widersprüchlichen Anforderungen aus allen Lebensbereichen bilden meine solide Arbeitsgrundlage.
Der „Rote Faden“ meiner Arbeit ist, Menschen zu unterstützen, in Balance zu kommen, indem sie
- ihre Lebenssituation verstehen
- Zusammenhänge und Wechselwirkungen der Lebensbereiche erkennen und bewerten
- und daraus neue Ziele zu entwickeln und Umsetzungen einzuleiten.
Aus meiner langjähriger Konzernerfahrung als Führungskraft und Coach kenne ich die besonderen Themen des mittleren Managements und die Spannungsfelder, in denen sich viele Führungskräfte befinden. Ich erlebe täglich den enormen Nutzen, den Menschen aus Coachingprozessen ziehen.
Meine umfassende Coachausbildung ermöglicht es mir, diese Prozesse verantwortungsvoll zu begleiten. Als Mitglied in der internationalen Ethikkommission der ICF und Organisator des Projektes RTC-online im Roundtable der Coachingverbände setze ich mich intensiv für die Weiterentwicklung der Profession Coaching ein.
Meine Arbeitsgrundlage
Die wichtigsten Grundlagen meiner Arbeit als Coach sind
- die langjährige Berufserfahrung als Führungskraft, Projektleiter und Personalentwickler
- die beiden wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Studiengänge auf individualpsychologischer Basis zum Coach und Managementcoach ViBD®
25 Jahre Praxiserfahrung als Coach mit Führungskräften auf verschiedenen Ebenen
- kontinuierliche Weiterbildungen, Supervision und Selbstreflexion
- die Kernkompetenzen und Ethik-Standards der International Coaching Federation (ICF), an die ich als Mitglied einklagbar gebunden bin
Sie möchten noch mehr wissen? Hier finden Sie Details:
Engagement im Ehrenamt
Zu einem Leben in Balance gehört für mich ein starkes gesellschaftliches Engagement.
Die Gesellschaft hat mir viel ermöglicht. Daher ist es selbstverständlich, etwas zurückzugeben.
Zur Zeit engagiere ich mich ehrenamtlich zu folgenden Themen:
- Arbeit im Independent Review Board (IRB) der ICF, in das ich 2015 berufen wurde. Diese internationale Ethikkommission bearbeitet Ethikfragen im Coaching und Beschwerdefälle.
- Fachdiskussionen mit Coachingkolleginnen und -kollegen zu ethischen Fragen in der „Ethics Community of Practice“ und den monatlichen offenen Calls „Coachingethik – Diskussionen über ein Basisthema“
- Im Rahmen von RTC-online Organisation regelmäßiger Fachgespräche zu Coachingthemen über den Roundtable der Coachingverbände
- Ehrenamtliches Coaching für Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr, seit 2021
- Finanzierung der Ausbildung meiner beiden afrikanischen Patensöhne im Projekt „freunde für freunde“ und Aufbau einer UBUNTU-Schule in Uganda seit 2007
- Unterstützung von Bildungsprojekten in der Initiative Bildungswandel

Kooperationspartner
Coaches arbeiten im Netzwerk. Gemeinsam mit meinen Fachkolleginnen und Kollegen können wir auch komplexere Aufgaben managen. Abhängig von Ihrem Bedarf und den zu bearbeitenden Themen stelle ich ein fachkundiges und leistungsstarkes Team zusammen.